Galeriemeldungen 2025
Essener FDP wählt Kandidatenliste für Kommunalwahl und beschließt neues Bürgerprogramm
Die Essener FDP hat Anfang Mai wichtige Entscheidungen für die Kommunalwahl 2025 getroffen. 75 anwesende Mitglieder haben bei der Kreiswahlversammlung die Kandidatenliste für die Kommunalwahl aufgestellt. Angeführt wird die Liste vom langjährigen Fraktionsvorsitzenden Hans-Peter Schöneweiß, gefolgt auf Platz 2 von OB-Kandidat Heiko Müller. Mit über 80 Kandidatinnen und Kandidaten tritt die FDP stadtweit an.
Im Rahmen eines Programmparteitags verabschiedete die FDP außerdem einstimmig ihr neues Bürgerprogramm 2025 unter dem Titel „Essen braucht Zukunftssicherheit“. Es setzt Schwerpunkte in den Bereichen öffentliche Ordnung, Migration, wirtschaftlicher Aufbruch, solide Stadtfinanzen und selbstbestimmte Mobilität.
Die finale Version des Bürgerprogramms finden Sie in den nächsten Tagen unter der Rubrik "Programm"
Erfolgreicher Neujahrsempfang der FDP in Essen
Zum Ende der Dreikönigswoche hat die Essener FDP zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang ins Hotel Bredeney eingeladen. Die Veranstaltung, die mit einem Brunch begann, lockte zunächst rund 150 Teilnehmer an, darunter Mitglieder und externe Gäste aus der Stadtgesellschaft. Nach kurzer Begrüßung durch den Parteivorsitzenden Ralf Witzel MdL ist das Buffet eröffnet worden, und die Gäste nutzten die entspannte Atmosphäre für angeregte Gespräche und Vernetzung.
Der Höhepunkt des Programms war danach die Rede des FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner MdB, der in Essen als bundesweiter Spitzenkandidat offiziell den Wahlkampf einläutete. Er hielt eine inspirierende und richtungsweisende Rede. Dabei ging er auf die aktuellen wirtschaftspolitischen Herausforderungen ein und skizzierte die Leitlinien der FDP für das Jahr 2025. Insbesondere betonte er die Bedeutung von Wachstum, Innovation und der Förderung des Mittelstands, um Deutschland langfristig zukunftsfähig zu machen. Zu seiner Rede sind 150 weitere Bürger aus dem ganzen Ruhrgebiet erschienen.
Während der Veranstaltung stellten sich auch die örtlichen Kandidaten Rüdiger König und Marcus Fischer dem Publikum vor. Beide präsentierten ihre politischen Ziele und gaben einen Ausblick auf die Themen, für die sie sich bundespolitisch einsetzen werden.
Der Neujahrsempfang 2025 motivierte viele Teilnehmer für die anstehenden Herausforderungen im Wahljahr. Die Mischung aus informativen Beiträgen, persönlichem Dialog und einem klaren Blick auf die Zukunft machte die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.















